Produkte
Energieeffizienz für eine nachhaltige Zukunft – entdecken Sie die Kraft unserer Wärmetauscher und Dampferzeuger!
Die Schiffstern GmbH steht seit ihrem Gründungsjahr 1898 in Wien und weit über die Grenzen unseres Standortes hinaus für eine maximale Effizienz bei der Energiegewinnung. Wir integrieren für unsere Kunden Wärmetauscher und Druckbehälter in bestehende und neue Anlagen. Wir sind auch Ihr Partner, wenn gängige Systeme nicht zu Ihren Rahmenbedingungen passen: Dank unserer hauseigenen Konstruktionsabteilung verfügen wir über das Know-how und die Möglichkeiten für unsere Kunden Sonderlösungen anzufertigen.
Ein-, Zwei- oder Mehrweg-Gegenstrom Wärmetauscher mit ausziehbarem oder nicht ausziehbarem Rohrbündel mit U-förmig gebogenen Rohren.
Abmessungen:
Durchmesser
von 88 mm bis 1.600 mm
Apparatelänge
von 1 m bis 10 m
Heizflächen
von 1 m² bis 850 m²
Einsatzbereich:
Fernheiznetze, Blockheizanlagen, Heiz- und Kühlanwendungen, Sonderanwendungen
Mögliche Werkstoffausführungen:
Stahl und diverse Edelstahlqualitäten
P235GH, P265GH, P355NH, 16 Mo 3
1.4301, 1.4307, 1.4404, 1.4571
U-Rohr-Wärmetauscher bestehen aus der Haube, dem Gehäuse und dem Rohrbündel. Die Apparate dienen der Übertragung von Wärme (Energie) zwischen zwei Medien mit unterschiedlichem Temperatur- und Druckniveau. Die Apparate können als Ein-, Zwei- oder Mehrweg-Gegenstrom Wärmetauscher ausgeführt werden. Die Rohrbündel können ausziehbar oder nicht ausziehbar sein. Die Bündelrohre sind U-förmig gebogene Glattrohre. Durch die Anordnung der Strömungsleitbleche im Rohrbündel kann eine Optimierung der Anströmung der Heizfläche und eine Reduktion des Druckverlustes erreicht werden. Je nach Einsatzfall besteht die Möglichkeit, Drallkörper in den Bündelrohren vorzusehen. Diese erhöhen die Turbulenz und bringen somit eine wesentliche Verbesserung der Wärmeübertragung.


Ein- oder Zweiweg-Gegenstrom Wärmetauscher mit ausziehbarem oder nicht ausziehbarem Rohrbündel mit ein- oder mehrgängig schraubenförmig gewundenen Rohren.
Abmessungen:
Durchmesser
von 114 mm bis 1.300 mm
Apparatelänge
von 0,8 m bis 3 m
Heizflächen
von 0,4 m² bis 280 m²
Einsatzbereich:
Fernheiznetze, Blockheizanlagen, Brauchwasseraufwärmung, Dampfkondensation mit und ohne Kondensatkühlung, Sonderanwendungen
Mögliche Werkstoffausführungen:
Stahl und diverse Edelstahlqualitäten
P235GH, P265GH, P355NH, 16 Mo 3
1.4301, 1.4307, 1.4404, 1.4571
Spiralrohrwärmetauscher bestehen aus den Hauben, dem Gehäuse und dem Rohrbündel. Die Apparate dienen der Übertragung von Wärme (Energie) zwischen zwei Medien mit unterschiedlichem Temperatur- und Druckniveau. Die Apparate können als Ein- oder Zweiweg-Gegenstrom Wärmetauscher ausgeführt werden. Die Rohrbündel können ausziehbar oder nicht ausziehbar sein. Die Bündelrohre sind schraubenförmig gewundene Glattrohre. Die Bündelrohre können als ein- oder mehrgängige Spiralrohre ausgeführt werden. Die Längenänderung im Betrieb kann durch die Spiralrohre aufgenommen werden.

03
Dampferzeuger, Behälter & Brauchwasserspeicher
Bereitstellung von heißem Wasser ohne Zeitverlust
Inhalt
bis zu 8 m³
Einsatzbereich:
Speicherung und Bevorratung von Heizungswasser, Brauchwasser oder diversen Betriebsmedien
Mögliche Werkstoffausführungen:
Stahl und diverse Edelstahlqualitäten
P265GH, P355NH, 16 Mo 3
1.4301, 1.4307, 1.4404, 1.4571
Behälter können als Lagerbehälter von Fluiden ohne Beheizungsmöglichkeit, mit indirekter oder direkter Beheizung ausgeführt werden. Die Beheizung kann mittels Dampf, Heißwasser oder Wärmeträgeröl erfolgen. Die indirekte Beheizung erfolgt über eingebaute Rohrbündel. Die direkte Beheizung findet über Düsenrohre, Rieseltassen oder ähnliches statt.
Die Rohrbündel dienen der Übertragung von Wärme (Energie) zwischen zwei Medien mit unterschiedlichem Temperatur- und Druckniveau. Sie können als Zwei- oder Mehrwegrohrbündel ausgeführt sein. Die Rohrbündel können ausziehbar oder nicht ausziehbar sein.
Geschraubte Plattenwärmetauscher bestehen aus geprägten Profilplatten, welche zwischen zwei Druckplatten mittels Spannschrauben zusammengespannt werden.
Heizflächen
von 0,06 m² bis 200 m²
Einsatzbereich:
Brauchwassererwärmung und Systemtrennung in diversen Heizanwendungen
Mögliche Werkstoffausführungen:
diverse Edelstahlqualitäten und Titan
1.4306, 1.4571
Plattenwärmetauscher bestehen aus einem Stahlrahmen und aus geprägten Profilplatten, welche durch Spannschrauben zwischen einer feststehenden und einer beweglichen Druckplatte lösbar zusammengespannt werden. Das Plattenpaket wird durch eine jeweils oben und unten angeordnete Führungsstange positioniert.
Die Medien können prinzipiell im Gegen- oder Gleichstrom geführt werden. Bei stark unterschiedlichen Durchflussmengen auf der Primär- und auf der Sekundärseite, sowie zur Erreichung niedriger Endtemperaturdifferenzen besteht die Möglichkeit, die Medien durch Umlenkung mehrmals durch den Wärmetauscher zu leiten. Bei solchen Apparaten befinden sich die Anschlüsse für die Medien nicht nur am Fix-, sondern auch am beweglichen Loshaupt.
Aufgrund des flexiblen Aufbaus lassen sich durch entsprechende Kombinationen von Platten und Dichtungen kundenspezifische Lösungen herstellen. Nachträgliche Änderungen der Betriebsbedingungen lassen sich meist ohne große Schwierigkeit realisieren.


05
Sonderlösungen
Unser Team macht es möglich!
Dimensionsbereich
Nach Wunsch und Anforderung
Innerhalb der uns zur Verfügung stehenden Grenzen von einem max. Stückgewicht von 30 Tonnen haben wir gemeinsam den gestalterischen Freiraum für Ihren Bedarf die optimale Lösung zu entwerfen.
Bei unseren Sonderlösungen versuchen wir in Abstimmung mit den jeweiligen Einsatzfällen die optimale Auslegung zu finden. Unsere Standardapparate bieten dafür die Basis und werden nach Kundenwunsch entsprechend adaptiert.
Erfahrung und Gestaltungskompetenz unterstützen Sie in Form unseres Teams bei der effizienten und wirtschaftlich sinnvollsten Variante.
